Die Honigmassage

Honig wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde verwendet. Diese Massage ist zum Entgiften des Körpers gedacht, das Immunsystem zu stärken und ein ganzheitliches Wohlbefinden zu fördern.

Durch Zupfen und Kneten der Haut am Rücken wirkt sie stoffwechselanregend und durchblutungsfördernd. Ebenso werden alte, abgestorbene Zellen, Salze und Schlacken ausgeschieden. Zusätzlich werden die Inhaltsstoffe des Honigs in die Haut geleitet, die sich somit weich und geschmeidig anfühlt. Je öfter diese Behandlung angewendet wird, umso besser fühlen Sie sich.

Diese Massage wirkt bis tief in das Gewebe hinein und hat eine sehr belebende Wirkung. Sie stellt die natürliche Entgiftungsfähigkeit des Körpers wieder her und eignet sich daher besonders bei Erschöpfung und Schwäche infolge von Stress, bei Verspannungen, Nervosität und Unruhezuständen.

Ferner wirkt die Honig-Massage nicht nur heilend auf der körperlichen Ebene. Sie harmonisiert die Aura und bringt die Energie wieder ins Gleichgewicht. Es ist eine ideale Methode zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Allgemeinbefindens.

 

Eine gesunde Ganzheitsbehandlung von Körper, Geist und Seele.

Ablauf der massage

Honig hat eine entgiftende und antibakterielle Wirkung. Um diese Wirkung voll auszuschöpfen, wird die Haut vorher mit einem Peeling gereinigt.

Die Entgiftungsmassage wird in drei sich wiederholenden Schritten durchgeführt. Es wird etwas Honig auf den Rücken aufgetragen, eingearbeitet und abgewaschen. Der Vorgang kann je nach Haut – und Gesundheitszustand unterschiedlich lange dauern. Eine kurze Gesichtsmassage rundet die Behandlung ab.

 

Nach der Behandlung ist es gut, viel Wasser zu trinken, damit der Körper die Schadstoffe ausschwemmen kann. Es sollte an diesem Tag auf Seife und Körperlotion an der behandelten Stelle verzichtet werden.

 

Auf Anfrage können auch die Oberschenkel behandelt werden.

 

Behandlungsdauer: 60 Min. - 75 € 

An Anfang kann mehrmals behandelt werden. Später 1  pro Monat oder nach Bedarf.


Besonders gut geeignet

- Blasenbeschwerden

- Immunschwäche, Erschöpfung

- Rückenschmerzen, Steifer Nacken

- Arthrose, rheumatische Erkrankungen

- Kopfschmerzen, Migräne, Wetterfühligkeit

- Diät - und Fastenzeit

- zur Unterstützung der Leber- und Nierenfunktion

- Cellulitis

- macht die Haut geschmeidig, samtig weich

nicht geeignet

- bei einer Honigallergie

- während der Periode

- bei Hautschäden

- bei aktuellen Ekzemen oder Hautausschlägen

- Tumoren, Krebs

- Magengeschwür

- bei hohem Augendruck (Glaukom)

- Schwangerschaft

- Thrombose

- Infektionserkrankungen


Manukahonig

Die Heilkraft des Honigs machen sich die Neuseeländer schon seit vielen Jahren zu Nutzen.

Manukahonig hilft bei verschiedenen Entzündungen oder Wunden  - aber auch sehr bei Muskelverspannungen.

 

Sie enthält außergewöhnliche Inhaltsstoffe, welche eine beruhigende, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung auf den Organismus haben. Auf den Körper wirken sie schleimlösend und desinfizierend.